![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
In Österreich richten sich die Vorschriften im Straßenverkehr nach der österreichischen Straßenverkehrsordnung (StVO). Dieses Bundesgesetz besteht aus den allgemeinen Verkehrs- und Bußgeldvorschriften.
In Österreich ist die Bildung einer Rettungsgasse bei Staubildung VERPFLICHTEND! Verkehrsteilnehmer/innen, die unberechtigt die Rettungsgasse befahren oder ein Einsatzfahrzeug behindern, müssen mit hohen Geldstrafen bis zu 2.180,00 Euro rechnen.